HORVI-Therapie (Schlangenenzyme)
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Praktizierte Diagnose/Therapie siehe unten
Grundlagen
Im Vordergrund stehen Injektionen mit Schlangenenzymen der Fa. HORVI. Ergänzt
wird die Spritzentherapie durch zusätzliche Einnahme von Schlangenenzymen.
Schlangenenzyme haben ein sehr breites Anwendungsspektrum.
Der Hauptaspekt liegt bei schweren Krankheitsbildern, bei denen andere Naturheilkundliche Therapien an ihre Grenzen stoßen.
Eigene gute bis sehr gute Erfahrungen wurden bei Durchblutungskrankheiten und
Schmerzzuständen (auch aus dem Autoimmunbereich) gewonnen.
Nebenwirkungen treten sehr selten auf, da die Schlangenenzyme der Fa. HORVI
durch ein besonderes Verfahren weitgehend vom Schlangeneiweis befreit wurde.
Praktizierte Therapie
Spritzen ein bis zweimal die Woche intramuskulär mit bestimmten auf das
Krankheitsbild abgestimmten Schlangenenzymen für ca. 8. bis 10 Wochen.